Neue Notfall-Telefonnummer!
in Alles, was sonst nirgendwo reinpasst! 16.04.2012 14:28von Ulrike • Admin | 731 Beiträge
Ärztlicher Bereitschaftsdienst bekommt zentrale Nummer
116 117 - die neue Nummer für den Notdienst
Wer nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt braucht, muss sich künftig nur noch die Telefonnummer 116 117 merken. Die bundesweit einheitliche, kostenlose Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes soll ab dem 16. April erreichbar sein. Sie beendet ein unübersichtliches Nummern-Wirrwarr.
Von Birgit Sagemann, ARD-Hauptstadtstudio Berlin
116117 - die neue Notfallnummer (Foto: dpa) Großansicht des Bildes Bauchschmerzen oder Fieber - und die Arztpraxis hat dicht? Hilfe gibt es künftig unter der zentralen Notfallnummer. Bauchschmerzen oder hohes Fieber und das in der Nacht oder am Wochenende, wenn keine Arztpraxis geöffnet hat: ein klassischer Fall für den Bereitschaftsdienst. Aber welcher Arzt in der Nähe hat gerade Dienst? "Zur Zeit gibt es über eintausend verschiedene regionale Nummern, die teilweise auch noch täglich wechseln", umreißt Andreas Köhler, Vorstandschef der kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV, die Situation. "Das macht es für die Patienten nicht immer einfach, schnell einen Arzt zu erreichen, wenn sie ihn brauchen. Genau das wird sich nun ändern. Patienten, die nachts oder am Wochenende krank werden, brauchen sich dann nur noch die 116 117 zu merken."
Die neue einheitliche Nummer gilt bundesweit, funktioniert ohne Vorwahl und der Anruf ist für Patienten kostenlos. Erfreulich findet das der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller: "Es ist heute ein sehr guter Tag für Patienten, denn es beendet das Wirrwarr von über 1000 Wegen zu einem Arzt zu kommen jetzt auf eine einzige Lösung."
Wer ambulante Hilfe außerhalb der Praxiszeiten braucht, wählt künftig die 116 117 und soll in der Regel automatisch mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst weiterverbunden werden. Bei Anrufen vom Handy aus allerdings wird das erst einmal noch nicht funktionieren. Dafür gibt es immer noch persönliche Hilfe, sagt KBV-Chef Köhler und erklärt: "Sollte die Weiterleitung nicht automatisch möglich sein, landet der Anruf in einem der beiden bundesweiten Service-Center. Dort übernehmen medizinisch qualifizierte Mitarbeiter die Vermittlung dann persönlich."
Audio: Neue Einheitsnummer für ärztlichen Notdienst
AudioBirgit Sagemann (RB), ARD Berlin 10.04.2012 15:22 | 2'38
Deutschland ist das erste Land, das diese Nummer flächendeckend einführt. Aber die Europäische Union hat sie europaweit für den ärztlichen Bereitschaftsdienst reserviert. Initiiert hat dies Hans-Joachim Helming, Chef der kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg. Er möchte, dass andere Länder dem deutschen Beispiel folgen. Sein Ziel: "Dass jeder Mensch in Europa, egal ob er als Tourist oder Geschäftsreisender unterwegs ist, ob in Lissabon, Rom oder Berlin, immer über die 116 117 ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen kann."
Information vom Band
Erst einmal gilt die Nummer aber nur bundesweit ab Montag, 16. April, 18 Uhr - für rund 85 Prozent der Bundesbürger jedenfalls. Denn in Baden-Württemberg, im Saarland sowie teilweise auch in Rheinland-Pfalz und Hessen wird es noch einige Monate dauern, bis sie geschaltet ist. "Wenn ein Patient die 116 117 in einer Region wählt, die noch nicht angeschlossen ist, dann hört er eine Bandansage, die ihn darüber informiert und auch darüber, wo er die für seinen Bezirk gültige Nummer findet", erklärt KBV-Chef Köhler. "Es geht also kein Anruf verloren."
Quelle: Tagesschau.de http://www.tagesschau.de/inland/notdienstnummer100.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein einziger Sonnenstrahl reicht hin,
viel Dunkel zu erhellen.
Franz von Sales

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 256
Themen
und
3646
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 43 Benutzer (28.08.2012 10:22). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |